Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Mobil sein trotz Handicap
In der Fahrschule am Fennpfuhl ist es möglich, auch mit Handicap eine Fahrerlaubnis in fast allen Klassen zu erwerben.
Auch Unterricht für Gehörlose und Menschen mit geistiger Behinderung ist in der Fahrschule am Fennpfuhl möglich.
- Wir schaffen für jeden Bewerber, unabhängig von seinen persönlichen Bedürfnissen, die Voraussetzung für eine behindertengerechte Ausbildung.
- Kein Fahrschüler muss ein eigenes bzw. ein speziell ausgerüstetes Ausbildungsfahrzeug zur Verfügung stellen.
- Dem Bewerber entstehen keine zusätzlichen Aufwendungen bezüglich der individuellen Anpassung des Lehrfahrzeuges.
- Eine volle Integration des Fahrschülers in die Lerngruppe ist selbstverständlich.
- Günstige Unterkunftsmöglichkeiten für auswärtige Fahrschüler und deren Begleitung können vermittelt werden.
- Ein speziell geschultes Ausbilderteam mit langjähriger Erfahrung, auch im Bereich schwerstbehinderter Bewerber, steht für Sie zur Verfügung.
- Wir sind zertifiziert nach AZAV
Beispielhafte Umbauten:
- Elektronische Joystick Lenkung mit Bremse und Gas System
- Digitales Lenksystem
- Verlängerung für Gas-, Brems- und Kupplungspedal sowie Verlängerung des Gangwahlschalters für Kleinwüchsige
- Schalteinheit für elektrische Bedienelemente (Satellit) am Lenkrad
- Kombination aus Lenkraddrehknopf und Bedieneinheit für alle elektr. Grundfunktionen
Informationen zur Fahrschule aufgrund einer Umfrage der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände:
Nach Selbstauskunft der Fahrschule mittels einer Fragebogenerhebung der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände wird für folgende Kategorien eine Ausbildung angeboten
- Querschnittslähmungen, Ausfall beider Beine - Gas, Bremse und ggf. Kupplung von Hand bedienbar
- Fehlender Arm und/oder Bein, Hemiparesen - Linksgas und/oder Drehknopf vorhanden
- Kleinwuchs - angepasste Pedalerie und Bedienelemente vorhanden
- Gehörlosigkeit - Unterricht in Gebärdensprache möglich
- Neurologische Einschränkungen (auch seit Geburt) mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen - medizinische Kenntnisse des ausbildenden Fahrlehrers vorhanden
- Hohe Querschnittlähmung und progredente Muskelerkrankungen - Systeme, die mit besonders geringem Kraftaufwand zu bedienen sind (z. B. linear-, Joystick-Lenkung, fremdkraftbetätigtes Gas und fremdkraftbetätigte Bremse)
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Diese Adresse wurde vom Arbeitskreis "handicap" der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. erhoben und in einem bundesweiten Verzeichnis (Stand Mai 2022) zur Verfügung gestellt.
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: