11.04.2025 | TECHNISCHE REGEL [NEU]

DIN SPEC 33429 Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache

Vorderseite der DIN-Norm mit Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache

Mit der DIN SPEC 33429 stehen erstmals einheitliche Empfehlungen zur Deutschen Leichten Sprache zur Verfügung. Zuvor bestehende Empfehlungen wurden aufgegriffen und zusammengeführt.

Die nun vorliegenden Empfehlungen bilden ein Gesamtkonzept. Sie umfassen unter anderem Hinweise zu geeigneten Medienformaten, ihrer Gestaltung und zu den technischen Anforderungen, damit Produkte gut wahrnehmbar und verständlich sind.

Die DIN SPEC enthält außerdem Empfehlungen zur Beteiligung von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Prozess der Erarbeitung von Produkten in Leichter Sprache.

Die Empfehlungen wurden im Auftrag des BMAS beim DIN e. V. von einem Konsortium entwickelt. In dem Konsortium arbeiteten viele verschiedene Vertreterinnen und Vertreter zusammen: aus der Forschung und der Wissenschaft, der öffentlichen Hand, aus dem Kreis der Übersetzenden und Prüfenden, aus dem Kreis der visuell Gestaltenden, aus Verbänden von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit technischer Expertise und Menschen mit Lernschwierigkeiten.

  • DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“ bereit. Das Dokument ist dort als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich.
  • Zu dieser und weiteren DIN-Normen in | REHADAT-Literatur

(ML)